Anbringung neuer Abfallkübel in der Au
25. August 2022
Anton Grottenthaler und Ernst Hamberger haben auf Wunsch der Gemeinde zwei neue zusätzliche Abfallkörbe entlang der Donau aufgestellt: 1. Bei der Abzweigung des Auweges vom Radweg unterhalb des Fernheizwerkes (Feuerwehrzillen-Rampe) 2. Bei der Wiking-Bootstreppe, genauer gesagt bei der Rastbank des VSP

Pflege der Wanderwege
05. August 2022
Unser Obmann des VSP, Anton Grottenthaler ließ es sich auch nicht nehmen und mähte die Rastbänke beim Oberhuemer, in der Forstnerstraße und beim Wöger Trafo aus! Dem nicht genug kultivierte er auch noch den Wanderweg des Sagbachtals! Auch ihm ein herzliches Dankeschön!

Hammerbachbrücke gesichert
05. August 2022
Trotz der fast unerträglichen Hitze, liess es sich unser "Hans Dampf" nicht nehmen und sicherte nun den Übergang des Hammerbaches beim Sportplatz Ein besonderes Dankeschön an unser Vorstandmitglied Hamberger Ernst!

Kirchensteig-Bründl
19. Juli 2022
Das Kirchensteigbründl wie es Hamberger Ernst vorgefunden hat, verwachsen und verwildert!

Wartung der Rastbänke
16. Mai 2022
Durch die heurige Witterung beeinflusst sprießt und wächst das Gras enorm und daher ist auch ein häufigeres Ausmähen der Rastbänke notwendig. Es ist nicht immer ganz einfach mit dem benötigten Gerätschaften und Werkzeugen problemlos dahin zu gelangen. Freiwillige Helfer sind daher jederzeit willkommen!

Warum?
10. Mai 2022
Beim linken Bild sieht man die Rastbank nach erfolgreicher Instandsetzung eines sinnlosen Gewaltaktes, wobei das Seitenteil mutwillig zerstört wurde (September 2021) Jetzt wurde sie, am neuen Standort am Koglerauerspitz, wiederum arg in Mitleidenschaft gezogen. Wanderfreunde schätzen solche Rastgelegenheiten, umso mehr, wenn sie an Orten mit schöner Aussicht zu finden sind. Wir vom VSP sind bemüht unsere Wanderwege sauber und begehbar zu halten und auch mit Rastmöglichkeiten auszustatten....

Vandalismus am Mitterlehner-Platzl
21. Dezember 2021
Vielen Wanderer aus Puchenau, Ottensheim und Linz ist der westliche Teil des Treppelweges von der Gartenstadt 2 über die Achleitner- siedlung bis nach Ottensheim bestens bekannt. Sepp Mitterlehner zeichnete durch sein Engagement, den Abschnitt von der Brücke Wiesingerbach, Ende Gartenstadt 2 bis zur Mündung des Sagbaches frei und ohne lästige Behinderung von Sträuchern und Gestrüpp für Wanderfreudige freizuhalten. Solche freiwilligen Leistungen (mit Sense) sind nicht selbstverständlich. Anlässli

Rastbank bei der Neuen Mittelschule Puchenau
12. August 2021
Auf Wunsch der Neuen Mittelschule Puchenau wurde eine weitere Rastbank errichtet Wie immer waren unsere Mitarbeiter (Grottenthaler Anton, Hamberger Ernst und Hochreiter Adolf) mit vollem Einsatz bei der Sache. Ein herzliches Dankeschön!

10. Mai 2021
Die freiwilligen "Botaniker" des VSP waren am 10. Mai wieder in ihren Element Es wurde gejätet, umgegraben und neu bepflanzt, damit sich die Puchenauer Bewohner an der hoffentlich bald sichtbaren Blumenpracht erfreuen können.

Säuberung des Friedhofbründls
27. April 2021
Am 27.4. haben Adi und Grete Hochreiter das Friedhofbründl, das schon einigermaßen durch Straßenstaub, Abfälle aus den Spritzkannen, Erdreichreste beim Waschen von Schauferl udgl. verschmutzt war, wieder samt dem Zugangsweg zum Pfarrhof in halbtägiger Arbeit gesäubert. Es glänzt jetzt wieder wie neu.

Mehr anzeigen